| 
     
     Die Wetterstation heißt 
    
    Meteorologischer Feldgerätesatz PMK
  Sie wurde u. A. auf Behelfsflughäfen 
    zur Ermittlung von Wetterdaten eingesetzt. Die einzelnen Daten können abgelesen, aber nicht gespei- chert werden. 
    Die Station mit Zubehör ist in einem wassergeschützten Metallkoffer untergebracht. Der Mechanismus ist 
    im Koffer federnd aufgehängt, verträgt also auch rauhe Behandlung. Das Gerät ist volltransistorisiert. 
    
  An einem Steckmast (4 m) werden befestigt:
  
     Anemometer (Windmesser); dieser mißt auch die Windrichtung
    Sensor für Temperatur und Luftfeuchte.
  
    Eine Bedienungsperson braucht ca 15 Min. zum Aufbau.
  
    Das eingebaute Barometer ist ein Flughöhenmesser BD-10. Ein normales Barometer hat eine Anzeige von 700 - 790 mB, die Nadel 
    beschreibt dabei eine Umdrehung. Das hier verwendete Barometer zeigt 
    560 - 800 mB an, bei drei Umdrehungen der Nadel. 
  
    Die Anzeige des Barometers ist dauernd sichtbar. Temperatur, Windrichtung, Windgeschwindigkeit und Luftfeuchte werden 
    mit einem Wahlschalter vorgewählt, und durch Tastendruck angezeigt. Diese momentane Anzeige ist auch ratsam bei einem 
    Stromverbrauch von 1,3 A während des Meßzeitraums. Die Anzeige geschieht durch einen Stellmotor und bleibt bei Loslassen des Tasters 
    in der letzten Stellung.
  
    Das Gerät ist volltransistorisiert, die technische Beschreibung ist von 1986.
  
    
    Der Koffer enthält:
  
    einen arretierbaren Mast (zur Festlegung der Nord- Richtung)
    einen Mastfuß
    drei Häringe
    zwei dreiseitige Abspannungen
    den in drei Teile zerlegten Anemometer
    die Dose des Temperatur / Feuchtesensors; eine Abdeckung dazu
    ein optisches Gerät (nicht in der Beschreibung erwähnt)
    die Anzeige
    Zubehör, u.A. ein Kompass
  
    
       
   
    
    
      
       
      
  
      
      Anzeigen:
       
 
    - Momentane Windgeschwindigkeit:
       
 - in m /s
       
- Meßbereich 1.5 ... 40 m/s
       
- Meßfehler +- 0.5 m/s
    
   - Windrichtung:
       
 - in Grad ( 0 - 360° )
       
- Meßfehler höchstens 10 % 
    
  - Lufttemperatur: 
       
 - in ° C
       
- Meßbereich - 55° ... + 45°C
       
- Meßfehler höchstens +- 0.8 °C
    
   - Relative Luftfeuchte:
       
 - in %
       
- Meßbereich 30 ... 100 %
       
- Meßfehler höchstens +- 7 %
    
   - Luftdruck:
       
 - in Millibar
       
- Meßbereich 560 ... 800 mm Hg
    
  - Batteriespannung:
       
 - Anzeige 0 ... 7.5 V
       
- (Erlaubte Speisespannung 6 V + 20% / -10%)
   
       
      
      Sonstiges:
       
 
    - Stromversorgung:
       
 - Silber-Zink-Akkus
    
 - Gewicht des Gerätesatzes:
       
 - 23 kg
    
 - Masthöhe:
       
 - 4 m
    
  
      
   
      
     |