zur vorigen Seite
to previous page
|
|
62 Jahre lang war der noch verbliebene 150 m hohe Sendemast des Mittelwellen- |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
In den Hallen werkelt im Moment noch ein Sender von SWR4. Die Größe des ursprünglichen
riesigen Senders kann nur noch anhand der Umrisse auf dem Boden geahnt werden. |
![]() |
![]() |
|
Die Ansicht der Antenne noch Mitte Februar 2013; - und nach dem großen Knall. |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Die Sprengung selbst konnte außerhalb der Sicherheitszone nur akustisch verfolgt werden- es herrschte ein sehr dicker Nebel. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Das Antennenanpassgebäude vor der Sprengung, eine der Sprengladungen, und der Mastfuß
nach der Sprengung. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
[ nach oben ]
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |