| 
       Codan NGT SRx (New Generation Transceiver)
 Dieses Kurzwellen- Funkgerät  soll unter erschwerten Bedingungen, z.B aus Offroad- Fahrzeugen, Schiffen oder 
    Flugzeugen, die Verständigung über weite Distanzen ermöglichen. Es wird in Australien von CODAN gebaut.
 
 Es wird von Regierungskreisen, 
    privaten Organisationen und Privatpersonen benutzt.
 Das flexible Design besteht aus aufeinander abgestimmten Bausteinen.
 
 Aus dem gelieferten Gerätesatz kann sowohl die Mobil- auch als die Feststation aufgebaut werden; auch 
     die Programmierungssoftware und das Programmierkabel sind enthalten.
 
 
    
      |  | Der komplette Gerätesatz |  Bei Mobilbetrieb wird das Handset vom Gerät abgesetzt am geeignetsten Platz montiert.
 
 
    
      |  | Bestandteile der Mobilstation |  Bei Betrieb als Feststation kann das Anschlusskabel mit Handset und Lautsprecher benutzt werden. Optional 
      wird die NGT Konsole mit 2 m Anschlusskabel benutzt. Darin zusammengefasst sind das 
      Handset, PTT, Verstärkermikrofon, Lautsprecher, und vier zusätzliche Hotkeys.
 
 
    
      |  | Bestandteile der Feststation |  Auch der Codan NGT kann als Mobilstation die bewährte Automatikantenne 9350 benutzen, 
die von dem Transceiver gesteuert wird.
 
 
    
      |  | Codan 9350 |  Bei diesem Funkgerät wurde auf heutzutage gewohnte Bedienung Wert gelegt:
 Das Bedienfeld ist einem Handy nachempfunden, es ist klein und benutzerfreundlich.
 Die komplette Bedienung und Programmierung wird über dieses Handset abgewickelt.
 Der Bediener kann Kanäle, Adressen und Funktionen damit programmieren, und das Gerät seinen 
     eigenen Bedürfnissen anzupassen.
 
 Einige der hervorstechenden Eigenschaften sind:
 Das innovative Handset mit programmierbaren Hotkeys
 
 Eingebautes Adressbuch mit bis zu 100 Adressen
 
 Leichte Installation
 
 Easytalk © (reduziert Interferenzen und Störgeräusche)
 
 Notruf- Selcal
 
 Smart Monitoring (Kanäle werden bei stummgeschaltetem Gerät gescannt, 
     	Anrufe
 können auf jedem der gescannten Kanäle empfangen werden.)
 
 Großer Dynamikbereich bei Empfang
 
 Programmierung über RS232- Port möglich
 
 Sprachverschlüsselung
 
 Fax, Daten, EMail, Internet möglich
 
 Diagnose per Funk: ein anderes Funkgerät kann Parameter messen oder umstellen.
 Auch eine ferngesteuerte Abschaltung des Funkgerätes ist möglich.
 
 ALE wählt automatisch die günstigsten Kanäle.
 CALM ©, die Weiterentwicklung von Codan, 
     	kann mehrere Netzwerke mit 8 ch/sek
 scannen, also 3 Mal mehr Kanäle als 
     	das herkömmliche ALE. Ein Profil von
 Kanalcharakteristiken wird automatisch über 
     	24 Std. in einer Datenbank angelegt, die
 über 7 x mehr Speicherkapazität als 
     	konventionelles ALE hat. Dies reduziert
 Funkaktivitäten und stellt sofort beim Einschalten einen 
     	günstigen Kanal zur Verfügung.
 
 Ein eingebauter Systemtest (BITE) zeigt zu jeder Zeit den Systemstatus an.
 
 ANRUFMÖGLICHEITEN:
 SELCALL: Ein ganz bestimmter Transceiver wird angesprochen, und nur dieser
 antwortet.
 PHONECALL: Telephongespräche sind über Basisstationen möglich, die 
     		mit dem
 Telefonnetz verbunden sind.
 MESSAGE CALL: Bis zu 64 Zeichen lange Textnachrichten können ohne externen
 Computer 
     		gesendet und empfangen werden.
 
 Ein optionaler GPS- Empfänger kann über RS232- Port angeschlossen werden.
 Dadurch können die eigenen GPS- Daten gesendet, und die GPS- Daten einer anderen
 Einheit 
     			abgerufen werden.
 
 Leichter Zugang zur Programmierbuchse an der Unterseite des Handset.
 Die Programmierung kann über 
     			ein beigelegtes USB- Kabel und ebenfalls beigelegte
 Software erfolgen.
 
 
 Codan bietet eine kostenpflichtige Amateurfunk- Option an, mit der die AFU- Kurzwellenbänder durchstimmbar sind.
 
 Jedoch antwortet Codan auf keine Kontaktversuche. Wenn man diese Option dann doch nach abenteuerlichen Versuchen von einem Zwischenhändler erhält, 
     		besteht diese einfach aus einem einzugebenden Key.
 
 
 
 
      Frequenzbereich:
      Senden: 1.6 ... 30 MHz
      Empfang: 250 kHz ... 30 MHz
       
      
 Technische Daten NGT SRx:
 
 
    Sendeleistung:
       125 W
    Kanäle:
       400
    Modi: 
       J3E, USB, LSB, AM, CW
    Schutzschaltungen gegen:
       Falsche Polarität
       Überspannung
       Unterspannung
       Falsche VSWR
       Zu hohe Temperatur
    Betriebsspannung:
       12V, Masse am Chassis
    Verbrauch:
       Senden bis 14 A
       Empfang 0.7 A
    Abmessungen und Gewicht:
       TRX: 270 x 210 x 65 mm; 3.3 kg
       Handset: 65 x 45 x 130 mm; 0.3 kg
 Technische Daten Mobilantenne:
 
Frequenz:
       Senden: 2.5 .. 27 MHz
       Empfang: 250 kHz .. 30 MHz
    HF- Leistung bis:
       125 W
    Stromverbrauch: 
       Empfang 125 mA
       Senden 1 A
    Stromversorgung:
       12V, wird vom Transceiver geliefert
    Abstimmgeschwindigkeit:
       Typisch 2 Sec
       über die komplette Frequenz 2 .. 27 MHz : 5,5 Sec
    Impedanz:
       50 Ohm
    Vsr:
       1.5 : 1
    Modi:
       Scan- und Tune- Modus
 (beide vom Transceiver aus gesteuert -
        durch Scan- und Tune- Knopf)
    Bedient durch:
       Kontrollkabel + Koaxkabel: je 6m lang
    Gewicht:
       5.8 kg
    Länge:
       245 cm
      
  |